Offene Bühnen sind gute Orte, erste Schritte auf die Bretter, die die Welt bedeuten, zu wagen. Für einen Auftritt dort brauchst Du noch keine Auftritts-Vorerfahrungen. Doch wie komme ich an diese Offene-Bühnen-Auftritte?
https://www.comedyinstitut.de/wp-content/uploads/2022/05/Blog-Weg-erste-Auftritte.jpg4001200Renate Cochhttps://www.comedyinstitut.de/wp-content/uploads/2019/04/Logo-Freigestellt-300x103.pngRenate Coch2022-05-11 12:44:482022-05-11 12:44:48Der Weg zu Deinen ersten Auftritten
Eine wunderbare Kooperation ist mit Silja Böhling-Buhl von der Theaterwerkstatt Haldern entstanden. Teilnehmer:innen der Kabarett- und Comedyworkshops präsentieren dort ihre ersten abendfüllenden Programme.
Zum Teil sind die Stücke unter Regie von Renate Coch entstanden. Sie wird dort übrigens auch selbst eine Vorpremiere ihres neuen Programms „Weihnachten auf TikTok“ spielen.
Herzliche Einladung zu allen Programmen – auf zum Niederrhein!
Einen Pressebericht mit allen Auftrittsterminen liest Du hier.
https://www.comedyinstitut.de/wp-content/uploads/2021/09/NRZ-Pressebericht.jpg4001200Renate Cochhttps://www.comedyinstitut.de/wp-content/uploads/2019/04/Logo-Freigestellt-300x103.pngRenate Coch2022-05-11 11:26:062022-05-11 11:26:49NRZ Pressebericht zu Teilnehmerinnen-Auftritten an der Theaterwerkstatt Haldern
Am vergangenen Freitag wurde das Comedyinstitut in der Sendung ZDF Magazin Royale mit Jan Böhmermann erwähnt. 🙂 Was für eine Überraschung… danke, dass Ihr nach der Ausstrahlung unser Postfach zum Überquellen gebracht habt.
https://www.comedyinstitut.de/wp-content/uploads/2021/09/Blog-ZDF.jpg4001200Renate Cochhttps://www.comedyinstitut.de/wp-content/uploads/2019/04/Logo-Freigestellt-300x103.pngRenate Coch2021-09-28 09:34:352022-05-11 11:50:19Comedyinstitut im ZDF Magazin Royale mit Jan Böhmermann
https://www.comedyinstitut.de/wp-content/uploads/2021/07/Abendprogramm-1200x400-layout734-1ge828c.jpg4001200Renate Cochhttps://www.comedyinstitut.de/wp-content/uploads/2019/04/Logo-Freigestellt-300x103.pngRenate Coch2021-07-06 10:37:552022-05-11 11:16:57DLF-Hörspiel mit O-Tönen aus einem Comedyinstituts-Workshop
Den Podcast „exzellent präsentieren“ habe ich selbst schon lang gehört und geschätzt. Umso mehr freute mich die Anfrage von Anna Momber-Heers und Peter Claus Lamprecht, in ihrem Podcast zu Gast zu sein.
https://www.comedyinstitut.de/wp-content/uploads/2021/07/Abendprogramm-1200x400-layout734-1ge81ui.jpg4001200Renate Cochhttps://www.comedyinstitut.de/wp-content/uploads/2019/04/Logo-Freigestellt-300x103.pngRenate Coch2021-07-06 09:56:002021-07-06 09:56:55Renate zu "Humor in Vorträgen und Präsentationen"
Die Comedyszene macht gerade einen ordentlichen Schritt nach vorn in Sachen Livestreaming. Neue Plattformen bieten Dir die Möglichkeit, eigene Programme online bezahlt an den Start zu bringen. Oder Du genießt die Programme anderer Künstler:innen zu Hause auf dem Sofa.
Es gibt gibt ja im Alltag immer wieder Phasen, wo wir eine ordentliche Portion Witz mehr vertragen können. Oder fix als Comedians dafür sorgen, dass andere mehr zu lachen haben. Hilfreich sind uns dabei Comedy-Apps. Hol Dir Deine persönliche Dosis Humor aus dem Netz. Lad unterwegs Dein eigenes lustiges Video ins hoch. Und die Welt wird ein Stückchen lustiger.
Du hast so etwas noch nie gemacht? Also, ich meine jetzt: Podcasts hören? Oder bist Du der totale Podcast-Junky, der ungeduldig auf die nächste Folge seines Lieblingspodcast wartet? In jedem Fall möchte ich Dich heute an die virtuelle Hand nehmen und Dir die 10 besten deutschen Comedypodcasts empfehlen. Weiterlesen
Johanna Wienzek hat an einem Onlineseminar Handwerk Comedy im November teilgenommen. Sie hat zu ihren Eindrücken einen Bericht verfasst, den Du hier nachlesen kannst. Viel Spaß dabei!
https://www.comedyinstitut.de/wp-content/uploads/2020/11/BlogOnlinekursJohanna.jpg4001200Renate Cochhttps://www.comedyinstitut.de/wp-content/uploads/2019/04/Logo-Freigestellt-300x103.pngRenate Coch2020-12-04 10:20:382020-12-04 10:24:44Johannas Bericht zum Onlinekurs Handwerk Comedy im November
Bianca Grünert von STARK MIT WORTEN hat mich eingeladen, in einem YouTube-Interview mit ihr über den Humor in Vorträgen, Präsentationen und Videos zu sprechen.
https://www.comedyinstitut.de/wp-content/uploads/2020/12/YoutubeInterview-Humor-inVorträgen.jpg4001200Renate Cochhttps://www.comedyinstitut.de/wp-content/uploads/2019/04/Logo-Freigestellt-300x103.pngRenate Coch2020-12-01 10:36:452020-12-18 09:11:51Humor in Vorträgen, Präsentationen oder Videos
Der Weg zu Deinen ersten Auftritten
Alle Beiträge, Allgemein, AuftrittstippsOffene Bühnen sind gute Orte, erste Schritte auf die Bretter, die die Welt bedeuten, zu wagen. Für einen Auftritt dort brauchst Du noch keine Auftritts-Vorerfahrungen. Doch wie komme ich an diese Offene-Bühnen-Auftritte?
Weiterlesen
NRZ Pressebericht zu Teilnehmerinnen-Auftritten an der Theaterwerkstatt Haldern
Allgemein, Presse / InterviewsEine wunderbare Kooperation ist mit Silja Böhling-Buhl von der Theaterwerkstatt Haldern entstanden. Teilnehmer:innen der Kabarett- und Comedyworkshops präsentieren dort ihre ersten abendfüllenden Programme.
Zum Teil sind die Stücke unter Regie von Renate Coch entstanden. Sie wird dort übrigens auch selbst eine Vorpremiere ihres neuen Programms „Weihnachten auf TikTok“ spielen.
Herzliche Einladung zu allen Programmen – auf zum Niederrhein!
Einen Pressebericht mit allen Auftrittsterminen liest Du hier.
NRZ Pressebericht
Comedyinstitut im ZDF Magazin Royale mit Jan Böhmermann
Alle Beiträge, Auftrittsorte, Presse / InterviewsAm vergangenen Freitag wurde das Comedyinstitut in der Sendung ZDF Magazin Royale mit Jan Böhmermann erwähnt. 🙂 Was für eine Überraschung… danke, dass Ihr nach der Ausstrahlung unser Postfach zum Überquellen gebracht habt.
Weiterlesen
DLF-Hörspiel mit O-Tönen aus einem Comedyinstituts-Workshop
Alle Beiträge, Allgemein, Humorwissen, Presse / Interviews„Was kann und darf Humor heute?“ – dieser Frage stellen sich die Autoren des neuen DLF-Hörspiels „Witzig!“, das Ende Juli 2021 zu hören ist.
Weiterlesen
Renate zu „Humor in Vorträgen und Präsentationen“
Alle Beiträge, Auftrittstipps, Humorwissen, Presse / InterviewsDen Podcast „exzellent präsentieren“ habe ich selbst schon lang gehört und geschätzt. Umso mehr freute mich die Anfrage von Anna Momber-Heers und Peter Claus Lamprecht, in ihrem Podcast zu Gast zu sein.
Weiterlesen
Comedy im Livestream
Alle Beiträge, Auftrittsorte, Comedy-MedienDie Comedyszene macht gerade einen ordentlichen Schritt nach vorn in Sachen Livestreaming. Neue Plattformen bieten Dir die Möglichkeit, eigene Programme online bezahlt an den Start zu bringen. Oder Du genießt die Programme anderer Künstler:innen zu Hause auf dem Sofa.
Weiterlesen
Android & iOS Comedy – Apps
Alle Beiträge, Comedy-Medien, Schreibtipps, WitzigesEs gibt gibt ja im Alltag immer wieder Phasen, wo wir eine ordentliche Portion Witz mehr vertragen können. Oder fix als Comedians dafür sorgen, dass andere mehr zu lachen haben. Hilfreich sind uns dabei Comedy-Apps. Hol Dir Deine persönliche Dosis Humor aus dem Netz. Lad unterwegs Dein eigenes lustiges Video ins hoch. Und die Welt wird ein Stückchen lustiger.
Weiterlesen
Die 10 besten Comedy – Podcasts
Alle Beiträge, Comedy-Medien, WitzigesDu hast so etwas noch nie gemacht? Also, ich meine jetzt: Podcasts hören? Oder bist Du der totale Podcast-Junky, der ungeduldig auf die nächste Folge seines Lieblingspodcast wartet? In jedem Fall möchte ich Dich heute an die virtuelle Hand nehmen und Dir die 10 besten deutschen Comedypodcasts empfehlen. Weiterlesen
Johannas Bericht zum Onlinekurs Handwerk Comedy im November
Allgemein, HumorwissenJohanna Wienzek hat an einem Onlineseminar Handwerk Comedy im November teilgenommen. Sie hat zu ihren Eindrücken einen Bericht verfasst, den Du hier nachlesen kannst. Viel Spaß dabei!
Weiterlesen
Humor in Vorträgen, Präsentationen oder Videos
Alle Beiträge, Auftrittstipps, Presse / InterviewsBianca Grünert von STARK MIT WORTEN hat mich eingeladen, in einem YouTube-Interview mit ihr über den Humor in Vorträgen, Präsentationen und Videos zu sprechen.
Weiterlesen