„Komm gut an!“ – Podcastfolge über Humorlernen und Speaking
Wieder einmal habe ich, Renate eine wunderbare Einladung in einen Podcast erhalten. Mit dem Speaker, Trainer und Coach Frank Mohr habe ich über das Thema Vorträge und Humor gesprochen.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Renate Coch hat 15 Einträge verfasst.
Wieder einmal habe ich, Renate eine wunderbare Einladung in einen Podcast erhalten. Mit dem Speaker, Trainer und Coach Frank Mohr habe ich über das Thema Vorträge und Humor gesprochen.
„Die Zwei von der Talkstelle“, die Autorinnen Vera Nentwich und Tamara Leonhard haben mit mir in ihrem Podcast über Humor im Buch und auf der Bühne gesprochen. Die zwei sind in der Selfpublisher- und Buchbubble bestens vernetzt.
Als die Chefredakteurin der „Federwelt“ Anke Gasch bei mir anfragte, ob ich einen Beitrag zu Christian Friedrichs mehrteiliger Comedyschule in der Zeitschrift leisten möchte, habe ich nicht lang gefackelt – denn ich war Feuer und Flamme dafür.
Offene Bühnen sind gute Orte, erste Schritte auf die Bretter, die die Welt bedeuten, zu wagen. Für einen Auftritt dort brauchst Du noch keine Auftritts-Vorerfahrungen. Doch wie komme ich an diese Offene-Bühnen-Auftritte?
Eine wunderbare Kooperation ist mit Silja Böhling-Buhl von der Theaterwerkstatt Haldern entstanden. Teilnehmer:innen der Kabarett- und Comedyworkshops präsentieren dort ihre ersten abendfüllenden Programme. Zum Teil sind die Stücke unter Regie von Renate Coch entstanden. Sie wird dort übrigens auch selbst eine Vorpremiere ihres neuen Programms „Weihnachten auf TikTok“ spielen. Herzliche Einladung zu allen Programmen – […]
Am vergangenen Freitag wurde das Comedyinstitut in der Sendung ZDF Magazin Royale mit Jan Böhmermann erwähnt. 🙂 Was für eine Überraschung… danke, dass Ihr nach der Ausstrahlung unser Postfach zum Überquellen gebracht habt.
„Was kann und darf Humor heute?“ – dieser Frage stellen sich die Autoren des neuen DLF-Hörspiels „Witzig!“, das Ende Juli 2021 zu hören ist.
Den Podcast „exzellent präsentieren“ habe ich selbst schon lang gehört und geschätzt. Umso mehr freute mich die Anfrage von Anna Momber-Heers und Peter Claus Lamprecht, in ihrem Podcast zu Gast zu sein.
Die Comedyszene macht gerade einen ordentlichen Schritt nach vorn in Sachen Livestreaming. Neue Plattformen bieten Dir die Möglichkeit, eigene Programme online bezahlt an den Start zu bringen. Oder Du genießt die Programme anderer Künstler:innen zu Hause auf dem Sofa.
Es gibt gibt ja im Alltag immer wieder Phasen, wo wir eine ordentliche Portion Witz mehr vertragen können. Oder fix als Comedians dafür sorgen, dass andere mehr zu lachen haben. Hilfreich sind uns dabei Comedy-Apps. Hol Dir Deine persönliche Dosis Humor aus dem Netz. Lad unterwegs Dein eigenes lustiges Video ins hoch. Und die Welt […]
Schreibe Dich jetzt ein und profitiere ab sofort von Comedy-Insidertipps, Workshopnews und Humorwissen. Wir beachten den Datenschutz.
Melde Dich gern für Fragen bei uns:
Büro für lustige Unterhaltung
Kleine Spitzengasse 2-4
D- 50676 Köln
Fon: 0221 -45 58 02 52
Email: kontakt@comedyinstitut.de